- Lederer-Manasse-Reaktion
- Le|de|rer-Ma|nạs|se-Re|ak|ti|on [nach den dt. Chemikern L. Lederer (19. Jh.) u. O. Manasse (*1861)]: alkalische Addition von Formaldehyd an Phenol zu o-(Hydroxymethyl)phenol. Fortgesetzte ↑ Hydroxymethylierungen u. Kondensationen führen zu Novolaken u. Phenoplasten.
Universal-Lexikon. 2012.